Was wird aus Dorstens historischem Bahnhofsgebäude?
Vortrag im Alten Rathaus zum Lichterfest
Was macht man nur mit alten Bahnhöfen, die die Bahn nicht
mehr nutzt und die wohlmöglich noch unter Denkmalschutz stehen? Über diese
Frage zerbrechen sich nicht nur Politiker in Dorsten den Kopf, wo ein einstmals
wunderschönes Bahnhofsgebäude langsam verfällt und mit Brettern verrammelt
werden musste, damit nicht noch mehr mutwillige Zerstörungen hinzu kommen.
Im Rahmen des Lichterfestes am 09.11.2014 griffen die
Eisenbahnfreunde OnWheels e. V. das Thema „Alter Bahnhof“ im bestens erhaltenen
Alten Rathaus auf und zeigten an Beispielen aus der Umgebung, was aus den
Bahnhöfen wurde. Die Referenten Axel Präckelt und Manfred Diekenbrock waren
sicher, dass eine Rettung des Bahnhofs ohne ehrenamtliches Engagement nicht
gelingen wird. Das Lichterfest war deshalb der ideale Anlass, um genau darüber
miteinander zu sprechen.
Einsatz für den Bahnhof zeigen auch der Kunstverein
Virtuell-Visuell e. V. Er hat soeben mit Schülern die Unterführung im
Graffiti-Stil neu gestaltet und gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden einen
Kalender 2015 mit Fotos des Bahnhofs unter dem Titel Alter „Bahnhof Dorsten –
Wohin geht die Reise?“ gestaltet. An verschiedenen Verkaufsstellen, natürlich
auch bei der Dorstener Zeitung, wird der Kalender ab sofort
erhältlich sein.