Nostalgischer Schnellzug nach Hamburg am 8. Juni 2019
Gleich zwei historische Lokomotiven werden bei
dieser spektakulären Sonderfahrt eingesetzt. Von Recklinghausen Hbf,
Marl-Sinsen und Haltern am See wird der lange Schnellzug bis Lengerich von
einer elektrischen Lokomotive gezogen. Ab Lengerich übernimmt dann die äußerst
leistungsfähige Schnellzugdampflok 01 519 den Zug über die berühmte „Rollbahn“
bis nach Hamburg. Diese Maschine markiert den Höhepunkt der Dampflokentwicklung
in Deutschland. Bis 1973 beherrschte sie den Reiseverkehr zwischen der
Bundesrepublik und der DDR und kam täglich nach Hamburg und Bebra. Bis in die
Mitte der 1980er Jahre war sie in Ostdeutschland im Einsatz.
Der Sonderzug besteht aus sehr bequemen
Schnellzugwagen der 1. und 2. Klasse mit 6er Abteilen. Natürlich ist wieder der
beliebte Barwagen dabei! Dort gibt es belegte Brötchen, Kaffee und Tee und auch
ein frisches Bier.
Der Zug startet gegen 7 Uhr
und wird um 23 Uhr in Recklinghausen zurück erwartet. Für den Aufenthalt in Hamburg
sind sechs Stunden geplant.
Bei dieser Zugfahrt können
folgende Zusatzleitungen gebucht werden:
1. Große Hafenrundfahrt an Bord des
Dampfeisbrechers „Elbe“ (Baujahr 1911!)
2. Historische Alsterrundfahrt an Bord des
ältesten und einzig echten Alsterdampfers „St. Georg“
3. Besuch des Miniatur Wunderlandes
Die zusätzlichen
Möglichkeiten in Hamburg stellen wir Ihnen genauer vor:
1. Große Hafenrundfahrt unter Dampf
An Bord des historischen Dampfeisbrechers ELBE
wird die "Große Hafenrundfahrt" zu einem besonderen Erlebnis. Mit dem
bis heute kohlegefeuerten Dampfschiff unternehmen Sie eine Fahrt durch den
Hamburger Hafen, vorbei an den riesigen Containerschiffen, dem Museumshafen
Oevelgönne, St. Pauli Fischmarkt und den Landungsbrücken, sowie zu den historischen
Lagerschuppen des zukünftigen Deutschen Hafenmusuems. Der Dampfeisbrecher ELBE
wurde 1911 in Brandenburg gebaut und ist der einzige erhaltene dampfbetriebene
Flusseisbrecher in Deutschland. Die originale
Zwei-Zylinder-Verbunddampfmaschine sowie der kohlegefeuerte Dampfkessel von
1931 können im Maschinenraum besichtigt werden. Die Bordgastronomie bietet
einen Imbiss, sowie eine Auswahl an Getränken.
Die Abfahrtstelle befindet sich am Anleger
Sandtorhöft in Sichtweite der U-Bahnhaltestelle Baumwall/Elbphilarmonie. Die
große Hafenrundfahrt kostet für Erwachsene 25,00 € und für Kinder 6,00 €. Es
werden 2 Fahrten angeboten: Fahrt 1 beginnt um 14:00 Uhr endet um 15:30 Uhr.
Fahrt 2 startet um 15:45 Uhr und endet gegen 17:15 Uhr. Bitte bei der
Bestellung angeben, an welcher Fahrt sie teilnehmen möchten.
2. Historische Alsterrundfahrt
Bei einer Schifffahrt auf der Alster genießen
Sie traumhafte Hamburg-Perspektiven von Bord des ältesten und einzig echten
Alsterdampfers, der "ST. GEORG". Der Dampfer wurde 1876 auf der
Hamburger Reiherstiegwerft gebaut und war bis 1939 auf der Alster im
Linienverkehr eingesetzt. Originalgetreu in den Zustand der 1930er Jahre als
original Dampfschiff restauriert und geführt wie einst mit drei Mann Besatzung:
Kapitän, Maschinist und Condukteur. Vom Jungfernstieg führt die Tour über die
Binnenalster unter der Lombardsbrücke hindurch auf die Außenalster. Hamburgs
schönstes Gewässer bietet einen grandiosen Blick auf das Panorama der Stadt mit
ihren vielen Türmen. Vorbei geht die beschauliche Fahrt an den eleganten Villen
auf der Uhlenhorst und an der Bellevue. Danach führt die Route am Harvestehuder
Ufer und seine Parkwiesen entlang zurück. Die Bordgastronie bietet einen Imbiss
sowie eine Auswahl an Getränken.
Der Alsterdampfer verkehrt von 10:45 Uhr bis
16:45 Uhr stündlich. Die Fahrt beginnt am Jungfernstieg und dauert 45 Minuten.
Der Jungfernsieg befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rathausmarktes und ist
über alle U-Bahnlinien sowie der S1 und S3 erreichbar. Die Fahrt kostet für
Erwachsene 15,00 €, Kinder dürfen kostenlos mitfahren.
3. Miniatur Wunderland
Der Aufenthalt in Hamburg kann auch genutzt
werden, um die größte Modelleisenbahn der Welt, das Miniatur Wunderland in der
Speicherstadt, zu besuchen. Für das Miniatur-Wunderland können Sie die VIP-
Eintrittskarten gleich mitbestellen. Gäste des Sonderzuges müssen beim Eintritt
in das Miniatur-Wunderland nicht warten! Sie erhalten direkten Zugang zur
Modellbahn über den VIP Eingang! Diese Eintrittskarten kosten für Erwachsene
15,00 € und für Kinder bis 15 Jahre 9,00 €.
Im Zugfahrpreis inbegriffen:
- Hin- und Rückfahrt
- Reservierte Sitzplätze in der gebuchten
Klasse.
- OnWheels-Reiseleitung
Organisiert wird der
historische Schnellzug von der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf in bewährter
Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden OnWheels e.V.
Zusatzleistungen (im
OnWheels-Shop buchbar):
Bustransfer von Dorsten und
Wulfen nach Haltern am See: 10,- € (Kinder frei)
Große Hafenrundfahrt Erw.
25,- €, Kind 6,- €
Historische Alsterrundfahrt
Erw. 15,- € (Kinder frei)
Besuch des Miniatur
Wunderlandes Erw. 15,- €, Kind 9,- €
Alle Kinderpreise beziehen
sich auf Kindern von 3 bis 14 Jahren.